Seit 1980 wird der Leica Oskar Barnack Award vergeben. Anlass für die Stiftung des Preises war 1979 der 100. Geburtstag von Oskar Barnack (1879–1936), maßgeblicher Erfinder und Pionier der Kleinbildfotografie. Seither ist mit den Gewinnerserien ein lebendiges Archiv zur Geschichte der Fotografie und des Bildjournalismus entstanden. Zugleich eine visuelle Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen. Gewinner des Leica Oskar Barnack Award 2020 ist der italienische Fotograf Luca Locatelli. Für seine Serie „Future Studies“ wurde er im Jubiläumsjahr des LOBA in der Hauptkategorie ausgezeichnet. Luca Locatelli erhält nicht nur die Gewinnerprämie, die in diesem Jahr erstmals auf 40.000 Euro erhöht wurde, sondern auch eine Leica Kamera-Ausrüstung im Wert von 10.000 Euro. Seine Bilder dokumentieren, dass die Menschheit begierig die Ressourcen nimmt und sich um den Verlust einer besseren Zukunft nicht schert. Der Leica Oskar Barnack Award Newcomer 2020 geht an den portugiesischen Fotografen Gonçalo Fonseca. Für seine Serie „New Lisbon“ wurde er im Jubiläumsjahr des LOBA in der Nachwuchskategorie ausgezeichnet. Als Gewinner des Newcomer Awards erhält Gonçalo Fonseca einen Fotoauftrag, ein zweiwöchiges Tutoring im Headquarter der Leica Camera AG in Wetzlar und eine Leica Q im Wert von rund 5000,oo Euro. Der Fotograf schildert in seiner Serie die aktuell dramatische Wohnungssituation in Lissabon und zeigt anhand von Einzelschicksalen die Folgen einer fortschreitenden Gentrifizierung. Durch die explodierenden Immobilienpreise in der Hauptstadt haben bereits über 10.000 Mieter ihre Wohnungen verloren.
Luca Locatelli, FUTURE STUDIES
Gonçalo Fonseca, NEW LISBON
LEICA hat die Bilder der Preisträger zur Verfügung gestellt.