Also kalt war es schon am Abend in Zell am See. Nicht ganz so frisch wie in so richtig eisigen Wintern, als die Lokalmatadore auf dem zugefrorenen Zeller See ihre Eisrennen veranstaltet haben. Das war zwischen 1937 und 1974. Dann kam eine lange Pause, bis 2019 die Greger Porsche Classic Cars GmbH die Tradition aus dem Tiefkühlfach befreite und den ersten GP ICE RACE veranstaltete. Kalt war’s trotzdem, Anfang Februar 2020 bei der zweiten Auflage. In der Pressemeldung von BMW Classic zur erstmaligen Teilnahme an der Veranstaltung wurden die Vorteile einer Rennveranstaltung bei Kälte herausgestellt: Geringer Reifenabrieb und effiziente Kühlung für heiß gelaufene Motoren. Cool war es. Die Versorgung mit heißen Getränken war sichergestellt, Überhitzung drohte nicht. Und gut zehntausend Zuschauer am ersten Tag haben mit ihrer Begeisterung das Gesamtklima an der Eis-Strecke auf Renntemperatur gebracht…
WER FRIERT VERLIERT…
Veröffentlicht 2. Februar 2020