Landung auf dem Kontinent erfolgreich. Erste Berührungen durch die Erdbewohner…
Im neuen Akustik-Raum der TU München ist der Range Rover Velar zum Start einer ersten Begegnungstour durch Deutschland ‚gelandet’. ‚Kapitel 1’ der ersten Kontaktaufnahme: Sehen, fühlen und hören. Letzteres muß erklärt werden: Die Stille des Konzepts ist eines der hervorzuhebenden Merkmale des neuen Modells. Zu emotionslos wäre die Behauptung, mechanisches Geräusch sei ersetzt durch guten Ton. Entspricht aber den Tatsachen. Das Sehen und Fühlen begleiteten Chloe Lefevre (Color and Trim Land Rover) und Jeremy Waterman (Chief Designer, Exterior Land Rover). Neue Innenraum-Materialien aus der Zusammenarbeit mit Kvadrat, fokussiert auf umweltschonende Prozesse. Stille, hoch konzentriert gespannte Form und achtsam gewähltes Material für die ‚Architektur’. Wunsch und zugleich Botschaft der Konzeption: Die ‚Mannschaft’ im Raumschiff Velar soll sich mit allen Sinnen mit diesem Konzept identifizieren können. Die Fortsetzung der Reise wird auf einem besonderen Weg stattfinden. Above and Beyond. Darüber mehr in Kürze.
WD
Bilder Designers-Digest





