Naomi Campbell braucht keine Einleitung, kein Rühmen von Besonderem. Sie ist die Persönlichkeit, die der Mode und der Welt des Glamour ihren Stempel aufgedrückt hat. Does it matter, dass sie als erste afro-amerikanische Frau auf den Titeln der Vogue France und des TIME Magazine abgebildet worden war? Aus der Sicht von heute wohl – projiziert in die Denkweisen beim Erscheinen dieser Titelbilder vor nun mehr als dreißig Jahren kommen Fragen auf. Naomi Campbell hat ihren Weg gemacht und sicher dazu beigetragen, dass nicht die Hautfarbe eine Rolle spielt, sondern die Persönlichkeit. Im Lauf der Zeit war sie auf hunderten von Titelseiten und war das Gesicht zahlloser Fotostrecken und Werbekampagnen. Mert Alas and Marcus Piggott, Richard Avedon, Anton Corbijn, Patrick Demarchelier, Steven Meisel, Helmut Newton, Herb Ritts, Paolo Roversi, Mario Testino, Ellen von Unwerth, Bruce Weber, Peter Lindbergh und andere haben sie fotografiert – oder ist ein ‚durften sie fotografieren‘ angebracht? Mit den größten Modeschöpfern arbeitete sie zusammen, mit Azzedine Alaïa, John Galliano, Marc Jacobs, Karl Lagerfeld und Gianni Versace. Sie hat Songs veröffentlicht, ein Café in New York eröffnet, trat als Schauspielerin auf und hat Bücher veröffentlicht. Sie spendete für den Red Cross Somalia Relief Fund, unterstützt unter anderem den Nelson Mandela Children Fund, den Fidel Castro Children Fund und die UNESCO. Ihr Leben ist das eines Supermodels, einer Unternehmerin, einer Aktivistin und einer Provokateurin.

Es war an der Zeit, dass ihre Geschichte in Buchform neu zusammengefasst wird. Der TASCHEN Verlag hatte eine Collector’s Edition herausgebracht, eintausend signierte Exemplare waren es. Nun erscheint eine aktualisierte und nicht limitierte XXL-Ausgabe, die Naomi’s Leben dokumentiert. Der Herausgeber ist Josh Baker, er macht seit 2005 Bücher für TASCHEN. Zu den zahlreichen Titeln, an denen er mitwirkte, gehören u. a. Fotobände von Dennis Hopper, Bert Stern und Ellen von Unwerth als signierte Limited Editions sowie Popkultur-Bestseller wie 75 Years of DC Comics und Norman Mailers Moonfire.




Naomi Campbell / London Girl / Updated Edition Josh Baker / Hardcover mit Ausklappseiten, 24,3 x 34 cm, 522 Seiten, mit Begleitband, 388 Seiten, in einer Box, 4.04 kg / ISBN 978-3-8365-6352-9 (Englisch)