Zum Inhalt springen

POLESTAR DESIGN CONTEST 2022 / SHORT REPORT ZUR SHORTLIST…

Am 1.November werden die Finalisten des Contest bekannt gegeben. Daraus werden am 11.November 2022 die zwei Gewinner-Entwürfe ausgewählt. Voraussichtlich werden diese zwei prämiierten Entwürfe dann als 1:1 Modelle auf dem POLESTAR Stand bei der Auto Shanghai Motor Show im April 2023 zu sehen sein. So sieht der aktuelle Stand der Dinge aus. Na ja, werden Sie sagen, das steht ja auch so in der Ausschreibung. Es kann aber nicht schaden, noch einmal auf das bevorstehende Finale aufmerksam zu machen, einverstanden? Denn die Sache ist nicht nur grundsätzlich spannend. Im Detail deshalb, weil es drei Designer (es handelt sich um männliche, deshalb der Verzicht auf den Zusatz …innen) aus Deutschland auf die Shortlist geschafft haben. Keine Namen. Denn das würde das Prinzip der Neutralität im Wettbewerb stören. So viel aber: Es sind zwei Studenten und ein Professional. Sie entwickeln ihre Entwürfe, so wie alle anderen auf der POLESTAR-Shortlist, nun zu digitalen Modellen weiter. Gecoacht von Mitgliedern des POLESTAR-Designteams. Die Aufgabenstellung bot Raum für die Interpretation des POLESTAR-Gedanken: Abkehr vom verbrauchsintensiven Leistungsgedanken des Gestrigen. Dafür sollen zukunftsweisende intelligente Lösungen präsentiert werden, die der modernen und zeitgemäßen Übersetzung von Nachhaltigkeit Rechnung tragen. PERFORMANCE. Manifestiert in einem POLESTAR, der nicht notwendigerweise mit vier Rädern brillieren muss. Es reicht völlig aus (und das ist ohnehin hoher Anspruch), wenn ein Entwurf zu einem hellen Fixstern am durch die Vergangenheit eingetrübten Nachthimmel der Nachhaltigkeit wird. Es ist machbar, so sollte und könnte die Intention des POLESTAR DESIGN CONTEST seit seinem Bestehen deklariert werden, es ist herausfordernd und zudem von höchster Dringlichkeit. Man muss es nur wollen. Und es braucht einen mutigen Motivator, der zu fortschrittlichem Denken herausfordert.

Aus den Statements der POLESTAR-Designer ist das abzuleiten. Maximilian Missoni, Head of Design bei Polestar: „Es ist eine einmalige Gelegenheit für jeden Designer, dass ein Entwurf auf der Weltbühne genauso präsentiert wird wie eines der Konzeptautos von Polestar. Wir möchten innovatives Design und die Menschen, die es umsetzen, ermutigen, unterstützen und ihnen eine Bühne geben. Gibt es einen besseren Weg, dies zu tun, als ein Modell in Originalgröße auf einer der größten Automobilmessen der Welt zu präsentieren?“ Ergänzt von Juan Pablo Bernal, Interior Design Manager bei Polestar und Kurator der Instagram-Seite @polestardesigncommunityt: „Ich war wirklich inspiriert von der Vielzahl der Einreichungen, die die Essenz unserer Marke auf so fesselnde Weise zum Ausdruck bringen. Das Paradigma hat sich längst vom verbrauchsintensiven Performance-Gedanken des 20. Jahrhunderts verschoben. Daher suchen wir nach Designideen, die diesen Wandel verkörpern.“

Statements der befragten drei Designer aus Deutschland wecken Neugier, weil sie Zeichen für den Paradigmenwechsel sind. Das nicht nur hinsichtlich der sichtbaren und begreifbaren Formalität ihrer Entwürfe. Sie fokussieren darauf, wie sich aus dem zu begrenzenden Faktor Energie durch intelligente Konzeption Raumerweiterung für die Dimension des Emotionalen entwickeln lässt. Wie das Codewort derer aus der Vergangenheit- ‚Verzicht‘- durch den Terminus ‚Gewinn für die Zukunft‘ ersetzt werden kann. Der Physik folgend demnach den Verzicht auf Masse und der für deren Bewegung erforderlichen Energie dokumentiert – und dafür als zukünftige ‚Primärenergie‘ das Wollen einer neuen Werteordnung kultiviert. Orientierungshilfe und heller Fixstern am nördlichen (Nacht-) Himmel ist der Polarstern. Auf das Irdische projiziert auch Fokus für ein zeitgemäßes Verständnis von Design, das sich auf die weiträumigen Fragen zukünftiger Lebensgestaltung ausrichten muss. Aktuelle Informationen sind im Internet abrufbar. Dieser Link führt zum POLESTAR DESIGN CONTEST 2022

Visual: POLESTAR