Wenn der Begriff nicht schon seit Ewigkeiten eine Rolle spielen würde – man müsste ihn erfinden. Strom-Linie als die Guideline für Elektro und Mobilität. Schon, recht opportunistisch aus dem Gesamtzusammenhang genommen. Im Zeitalter der hakenschlagenden Wortgebilde der so called social media könnte das gerade noch so durchgehen. Windschlüpfigkeit spielte im Automobilbau eine Rolle, als Autobahnen höhere Geschwindigkeiten erlaubten. Im Zusammenhang mit dem just präsentierten Mercedes-Benz-Projekt VISION EQXX bietet sich der Hinweis auf den 540 K Stromlinienwagen von 1938 an. Zu vermuten ist, dass der VISION EQXX ein Einzelstück bleiben wird, wie es der 540 K Stromlinienwagen gewesen ist. Begnügen wir uns also mit der Hoffnung, dass die STROM-LINIE Impulse für die Zukunft setzt.

Visuals: Mercedes-Benz, Lightyear