Zugegeben, der Titel ist aus jedem Blickwinkel falsch. Im aktuellen Zusammenhang trotzdem verlockend. Richtig ist, dass es um das Thema Bus geht. Und wichtig ist, dass die ‚Haltestellen‘ genannt werden: MAN Truck & Bus AG, Herr Thorsten Bergmaier-Trede, Design Manager bei MAN, Professor Dr.Othmar Wickenheiser, die Design-Fakultät der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fachbereich Transportation Design, und die Studierenden von Professor Wickenheiser. Bei großzügiger Interpretation von Lehren und Forschen besteht die Hoffnung, dass ‚Schulbus‘ als Titel als weiträumig zutreffend akzeptabel ist. Nun konkret: MAN Truck & Bus AG hat ein Semester-Projekt unterstützt, bei dem es um Definitionen zukünftiger Formen und Nutzungsprofile von Bussen im urbanen Verkehrsraum geht. Ausgangspunkt ist die These, dass der Individualverkehr in den Innenstädten im Idealfall keine Relevanz haben dürfte. Gerade deshalb wird es notwendig sein, attraktive Urban-Traffic-Units bereit zu stellen, die im maximal möglichen Rahmen das Mobilitätsbedürfnis erfüllen. Eine pur funktionale Konzeption dürfte wohl wirkungslos sein. Rollende Container für eine maximal mögliche Zahl von Passagieren mag für Technokraten das Paradies sein. Die Städter der Zukunft wird das nicht begeistern. Es wird also nicht nur eine neue Form des Transportmittels zu suchen sein. Auch wird es nicht mehr nur um Zweckerfüllung gehen. Der Bus der Zukunft muss so sein, dass er seine Passagiere ‚mitnimmt‘.
Die Studenten von Professor Wickenheiser haben gestern ihre Vorstellungen präsentiert. Ansatzweise haben sie rollende Units entworfen, für die der Terminus ‚Bus‘ nur noch hilfsweise anzuwenden ist. Ein Projekt hat sich vollständig vom Rollen auf Rädern gelöst. Es soll lustvolle Luftreisen ermöglichen. Ausflüge in des Wesentliche von Design sind alle Konzepte. Es geht nicht mehr um die Gestaltung formaler Rahmen, viel mehr um die Formulierung weiterführender integraler Modelle. Für Professor Dr.Wickenheiser zentraler Ansatz seiner Lehre, die Transportation-Design in München zur Weltspitze getragen hat. Mit Spannung ist zu erwarten, was MAN daraus entwickeln wird…