Großartige Bilder erzählen selbst. Ohne lautstarkes Palaver. Großartige Fotografen lassen ihre Bilder sprechen. Verstehen sich als Beobachter, die Gesehenes für die festhalten, die es nicht sehen konnten. Selbst aber sind diese Fotografen sehr still und verzichten auf die großen Worte. Ihre Bilder sind nicht jene glamourösen und zugleich fragwürdigen Inszenierungen unerfüllter Wünsche, sondern sorgsam ausgewählte Ausschnitte der Zeit. Ich kann mir vorstellen, dass Harald Schmitt, liebster Freund seit Jahrzehnten, es für übertrieben halten könnte, wenn ich ihn bei den ganz Großen der Fotografie einreihe. Aber, lieber Harry, so ist es nun einmal! Fünfzig Jahre dokumentierte Harald Schmitt, was geschah. Jahrzehnte davon für den Stern. Lange Jahre als Beobachter der Menschen und Ereignisse im Osten. Es sind Dokumente entstanden, die für immer Zeugnisse bedeutender Entwicklungen sind. Entwicklungen von politischer, gesellschaftspolitischer und kultureller Relevanz. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ordnet Harald Schmitt’s Werk als bedeutende Zeit-Zeugnisse ein und hat seine Bilder in ihr Archiv übernommen. Es gibt meines Wissens nichts Vergleichbares, das einem künstlerischen Lebenswerk solchen Rang verleiht.
Werner Deisenroth
Harald Schmitt hat mir erlaubt, Ihnen diese Bilder zu zeigen. Als mikroskopisch kleinen Ausschnitt seiner Arbeit. World Press Awards wurden ihm verliehen und Ausstellungen gewidmet. Jetzt sind sie Bestandteil des Kultur-Erbes dieser Republik.
Yassir ARAFAT – Plästineneserführer nach einer Rede – April 1974 – World Press Photo 1975 3. Preis Kategorie Portrait… Copyright: Sven Simon Bonn/Harald SchmittOskar Kokoschka mit Carl Zuckmayer in seinem Haus in Villeneuve, wo er den Schriftsteller zeichnete. September 1976… Copyright: Sven Simon Bonn/Harald SchmittSüdafrika im Mai 1976 – 2. Class Taxi -Ein Taxi nur für Schwarze in Johannesburg. Copyright: Sven Simon Bonn/Harald SchmittIndira Ghandi, August 1976… Copyright: Sven Simon Bonn/Harald SchmittRHODSIEN-Soldaten der Rhodesian African Rifles (RAR) kontrolieren täglich die Farmen, die in Grenznähe liegen. Oft werden nachts die Farmen überfallen und die Farmer umgebracht. Bei Umtali. 1976… Copyright: Sven Simon Bonn/Harald SchmittRHODSIEN 1976. Der Westen mit dem FN Natogewehr und der Osten mit der AK 16 (Automatik Kalaschnikow) bekämpfen sich in Rhodesien, 1976… Copyright: Sven Simon Bonn/Harald SchmittLetzter Ansturm auf PNOM PENH – Die Streitkräfte der Roten Khmer haben die Hauptstadt Pnom Penh von drei Seiten eingekesselt. Die Regierungstruppen benötigen jeden, der eine Waffe halten kann, auch wenn sie noch die Kinder sind. April 1975… Copyright: Sven Simon Bonn/Harald SchmittEin Bonbon zum Abschied. Auf dem Bahnhof von Güstrow wird Helmut Schmidt von Erich Honecker nach dreitägigen Gesprächen verabschiedet.Das Gesicht der Revolte. Furchtlos und zuversichtlich schwenkt die 20jährige Biologiestudentin Xia die Fahne ihrer Hochschule über dem „Platz des Himmlischen Friedens“; auf dem die Demonstranten ihr Lager aufgeschlagen haben. Sie kämpft nicht gegen den Sozialismus; aber gegen Unfreiheit…Arbeiterstreik auf der Lenin-Werft in Gdansk in Polen. Arbeiterführer Lech Walensa, August 1980…Moskau nach dem Putsch vom 22.-24.08.1991 – Michail Gorbatschow hält seine Rede im Weißen Haus in Moskau. Er schildert wieso er drei Tage lang nicht zu erreichen war, er sei gekidnapt worden. Boris Jelzin glaubt ihm nicht und in diesem Moment wird Gorbatschow von ihm entmachtet. August 1991…Die Musik der Aka-Pygmäen in der Zentralafrikanischen Republik, 2001…